- die Depression
- (lat. ▷ franz.)seelische Erkrankung, bei der ein Mensch an nichts mehr Freude hat und antriebslos wird
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Depression des Horizonts — Depression des Horizonts. In der Geodäsie (Topographie) wird damit oft die Strecke zwischen der im Beobachtungspunkt (A) auf der Normalen senkrecht stehenden Ebene und einem andern Punkt B1, B2, ... (vgl. Fig. 1) bezeichnet, der mit A tatsächlich … Lexikon der gesamten Technik
Depression (Begriffsklärung) — Depression (von französisch dépression ‚Niederdrückung‘, ‚Senkung‘) ist eine psychische Störung, siehe Depression in der Geomorphologie ist eine Depression eine Senke (Geomorphologie) in der Waffentechnik die Depression beim Geschütz, siehe… … Deutsch Wikipedia
Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… … Deutsch Wikipedia
Depression — die Depression, en (Mittelstufe) Zustand psychischer Niedergeschlagenheit Beispiel: Der Tod ihres Mannes hat sie in eine tiefe Depression gestürzt. Kollokationen: in eine Depression verfallen an Depressionen leiden … Extremes Deutsch
Depression — Depressiv (lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Depression — Trübsal; schlechte Laune; Niedergeschlagenheit; Tristesse; Wehmut; Schwermut; Miesepetrigkeit (umgangssprachlich); Trübsinn; Melancholie; Traurigkeit; … Universal-Lexikon
Depression (Wirtschaft) — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger … Deutsch Wikipedia
Die Siedler von Catan — Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Verlag Kosmos u. a.[1] … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Die Falschmünzer — (frz. Les Faux Monnayeurs) ist ein Roman von André Gide und erschien 1925. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Haupthandlungsstrang 1.2 Nebengeschichten 2 … Deutsch Wikipedia